Mein absoluter Favorit ist der Rotbuschtee oder auch Rooibos genannt. Er ist in seinem natürlichen Geschmack sehr mild und weich. Er hat etwas erdiges, und trotzdem
eine frische Note. (oft wird er leider mit künstlichen Aromen ergänzt)
Viele meiner Patienten verraten mir in der Anamnese, dass sie gerne Tee trinken, und
ich merke dann schnell, dass sie immer denselben Tee trinken. (Meist: Minze, Kamille Ingwer-Zitrone, oder Grüntee) Aber leider ist es nicht so vorteilhaft, immer denselben Kräutertee zu trinken. Denn alle Kräuter haben Wirkungen. So ist zum Beispiel Minze sehr kühlend, und Ingwer macht Hitze. Es wäre also falsch im Winter viel Pfefferminztee zu trinken,
oder dauernd Ingwertee zu sich zu nehmen.
Am besten sind Kräutermischungen, die ausgewogen sind (Ich erstelle euch gerne ein für euch passendes Rezept für eine eigene Mischung). Aber auch einzelne Tees können sinnvoll sein, und manchmal auch praktisch, im Beutel, wenn es mal schnell gehen muss. Rotbuschtee ist thermisch neutral und eher trocknend. Er kann also Feuchtigkeit ausleiten, von der haben wir ja oft zu viel. Er wirkt dank seiner Flavonoiden beruhigend und ausgleichend und enthält viele Antioxidantien. Zudem ist er antibakteriell, entzündungshemmend und antiallergisch. Man kann ihn auch gut mit Fenchel oder etwas wärmendem kombinieren. Gerade für Kinder sind sie eine feine Alternative zu „Milch“, wenn es darum geht, von der Milchflasche wegzukommen, im Vorschulalter. Man kann zu Beginn der Abgewöhnung auch einen Schuss Hafermilch dazugeben, wenn der Tee pur nicht gemocht wird. Und dann peu a peu die Milch weglassen. (Allerdings muss man dann wieder auf die Zähne Acht geben und nach jeder Flasche/Becher putzen, was ohne Milch nicht nötig ist.) Der Tee ist warm, schmeckt erdig süsslich und liefert Flüssigkeit.
Einzig bei Yin- und Blut-Mangel sollte man nicht mehr als 1-2 Tassen täglich trinken, da dies
dann noch verstärkt würde, da er ja trocknend wirkt. (wie der Grüntee übrigens auch, allerdings würde ich behaupten, stärker als Rooibos)
Es gibt sehr viele zu aromatische Rotbuschtees in Fertigform (Vanille etc.), welche sehr künstlich wirken, aber auch einige sehr feine: zum Beispiel Sirocco Rooibosh Tangerine oder Roibosh B0urbon von Länggass-Tee.
Ein sehr feiner neutraler Rooibos, in Bio Qualität gibt es von Sonnentor.